Künstler*innen/Artists:
Seit 2005 titelten Zitate vergangener Dekaden (meist aus den 1980er Jahren) die jährlichen One Night Group Shows im Spor Klübü. Dieses Jahr stehen zwei Zitate zur Verfügung, auf die die eingeladenen Künstler*innen Bezug nehmen können: „PEACE – dont make me laugh“ und „You A Two Minute Brother“. Beide haben ihren Ursprung Beginn der 1990er Jahre und kommen aus der afroamerikanischen Hip-Hop- bzw. Rap-Szene. „PEACE – dont make me laugh“ ist die Anfangstextzeile des Songs „Endangered Species (Tales From The Darkside)“ von Ice Cube’s 1990 erschienenem Album „AmeriKKKa’s Most Wanted“. Der Song richtet sich gegen ein durch Polizeigewalt geprägtes rassistisches Amerika. Im gleichen Kontext sind auch die Texte und die Musik von BWP a.k.a. Bytches With Problems verortet – mit dem Unterschied, dass sie aus einer feministischen Sicht heraus kommen und mit dem männlichen (Rapper-)Patriachentum mächtig aufräumen. Das Zitat „You A Two Minute Brother“ stammt aus dem Song „Two Minute Brother" von BWP's ersten und einzigen (veröffentlichten) Album „The Bytches“.
„PEACE – dont make me laugh“ – transferiert man diesen Ausspruch in das aktuelle politische Zeitgeschehen, so könnte man es nicht besser ausdrücken. Nachdem sich das „Fake- oder Falschreden“ auf politischer Ebene mehr denn je etabliert hat, werden nunmehr kriegerische Absichten und Völkerrechtsverletzungen zu Friedensmissionen erklärt. Man braucht die handelnden Personen nicht nennen, denn ihr Stil ist – wie sie – nicht nur bekannt, sondern erzeugt auch kein Erschrecken mehr oder einen kollektiven internationalen Aufschrei. „You A Two Minute Brother“. Nur wenige weibliche Hip-Hop-Musikerinnen haben es geschafft, ihren männlichen Kollegen in Sachen derber Songtexte mit verachtenden Ausdrücken gegen das andere Geschlecht ebenbürtig zu sein. Die „Bytches“ taten genau das und verkörperten dabei Gerechtigkeit, auch wenn sie das auf die gleiche vernichtende Art taten. In „Two Minute Brother“ schlagen sie eine Kerbe in das Machogehabe und treffen die (vorgegebene) Männlichkeit an empfindlicher Stelle – beim Sex.
Since 2005, quotations from past decades (mostly from the 1980s) have been the titles of the annual One Night Group shows at Spor Klübü. This year there are two quotes available to which the invited artists can refer: “PEACE – dont make me laugh” and “You A Two Minute Brother”. Both have their origins in the early 1990s and come from the Afro-American hip-hop and rap scene. “PEACE – dont make me laugh” is the opening line of the song “Endangered Species (Tales From The Darkside)” from Ice Cube’s 1990 album “AmeriKKKa’s Most Wanted”. The song is directed against a racist America marked by police violence. The lyrics and music of BWP a.k.a. Bytches With Problems are also located in the same context – with the difference that they come from a feminist point of view and powerfully clear up the male (rapper) patriarchy. The quote “You A Two Minute Brother” comes from the song “Two Minute Brother” from BWP’s first and only (published) album “The Bytches”.
“PEACE – dont make me laugh” – if you transfer this saying into current political events, you couldn’t put it better. Now that “fake or false talk” has established itself more than ever on the political level, warlike intentions and violations of international law are now being declared peace missions. There is no need to name the people involved, because their style is – as they are – not only known, but also no longer generates fright or a collective international outcry. “You A Two Minute Brother”. Only a few female hip-hop musicians have managed to equal their male counterparts in terms of crude lyrics with contemptuous expressions against the opposite sex. The “Bytches” did exactly that and embodied justice, even if they did it in the same devastating way. In “Two Minute Brother” they make a notch in the macho behaviour and hit the (given) masculinity in a sensitive place – during sex.